Formel
Formel
Als Formeln bezeichnet man häufig die Autosuggestionen im Autogenen Training.
Der Begriff "Formel" wird hier stellvertretend sowohl für Suggestion (bzw. Autosuggestion) als auch für Affirmation verwendet.
Üblicherweise handelt es sich bei einer Formel um einen eindeutigen Satz wie "Ich entspanne mich vollkommen", der wiederkehrend verwendet und wiederholt wird und dessen Ziel es häufig ist, dass er so stark im Unterbewusstsein verankert wird, dass seine Kernaussage sofort bei Anwendung eintritt.
Praktisch gesprochen bedeutet das, dass ein Praktiker des Autogenen Trainings bspw. das Ziel hat, dass jedemal, wenn er denkt "Ich entspanne mich vollkommen", sein Körper sofort in einen wohltuenden Entspannungszustand übergeht.
Wirkungsintensität einer Formel
Ob, wie schnell und wie intensiv eine Formel bei einem Anwender des Autogenen Training wirkt hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Wie realistisch ist das Ziel der Formel in Bezug auf die Situation des Anwenders bzw. wie weit ist der Anwender ansich noch von dem Ziel entfernt? (Je mehr sich das Ziel der Formel von der tatsächlichen aktuellen Situation des Anwenders unterscheidet, desto intensiver und dauerhafter sollte Sie eingeübt werden)
Wie talentiert ist der Anwender für die autosuggestive Arbeit? (Die Erfahrung hat gezeigt, dass manche Anwender quasi von der ersten Stunde an eine maximale Wirkung aus der Verwendung autosuggestiver Formeln erzielen können, während ander erst über längere Zeiträume Formeln üben müssen bis sich eine erkennbare Wirkung zeigt)
Wie diszipliniert ist der Anwender und wie regelmäßig wendet er seine Formeln an? (Fleiß zahlt sich hier aus. Die Erfahrung hat gezeigt, dass vor allem regelmäßige Anwender an ihr zuvor gesetztes Ziel kommen)
