HPPMP3
HPP Superlearning Frequenzen
Willkommen im internen Bereich für die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie.
Dieser Bereich ist weder über Google noch über einen Link von unserer Website erreichbar und nur zugänglich für diejenigen Personen, die den Link im Rahmen der HPP-Intensivausbildung im Skript zum Superlearning erhalten haben.
Speichern Sie sich diese Seite am besten gleich in Ihren Favoriten, dann brauchen Sie den Link nicht jedes mal erneut eingeben!
In diesem Bereich finden Sie Superlearning-Frequenzen zum Download, Tipps zum Lernen und Antworten auf mögliche Fragen zum Umgang mit dem Superlearning.

Psychoaktive Frequenzen für die HPP-Ausbildung
Hier die Superlearning-Soundfiles für die HPP-Ausbildung als MP3.
Einfaches klicken auf die einzelnen Links spielt sie ab, zum speichern bitte links klicken und mit "speichern unter" auf beliebigem Ort auf dem eigenen Rechner abspeichern.
Zur Vorbereitung und während des lernens | |
Wie Alpha 10, nur unterstützt durch Rosa Rauschen (fördert bei manchen das Abschalten gegenüber Außenreizen) | |
NACH dem lernen - zum Entspannen, runterkommen und Tiefenspeichern der gelernten Informationen |
Alpha 10 & Alpha 10 + Rosa Rauschen können vor und während dem Lernen gehört werden. Optimal: 10 min vor Beginn Kopfhörer aufsetzen, Auge schließen und die Frequenz wirken lassen. Dies erzeugt lernförderndes 10Hz-Alpha im Gehirn und hilft dabei, jede Art von Informationen besser aufzunehmen. Man kann die Freq. während des kompletten Lernens weiterlaufen lassen. Die Lautstärke sollte dabei immer so gewählt sein, dass der Ton hörbar ist, aber nicht nervt.
Alpha 10 mit Rosa rauschen wirkt wie das normale Alpha 10 (also lernfördernd), hat aber einen zusätzlichen abschirmenden Effekt, der die Gedanken beruhigt, die Ruhe und Konzentration auf den Lernstoff fördert und gegen Störungen von außen wirkt. Vom lerneffekt bringen Alpha 10 und Alpha 10 + Rosa Rauschen das selbe - man sollt einfach ausprobieren, welche Variante einem sympathischer ist - die Geschmäcker sind hier verschieden.
Alpha 6-8 ist ein Tiefenspeicherer. Man kann diese Frequenz nach dem lernen einsetzen, um das Gelernte besser ins Langzeitgedächtnis zu speichern. Am besten nach dem Lernen hinsetzen, Augen schließen und 10-20 min Alpha 6-8 über Kopfhörer hören. Achtung: Dabei am besten einen Wecker stellen, da diese Frequenz häufig in tiefere Trancezustände führt, die dann oft in einem unfreiwilligen "Mittagsschläfchen" enden, wenn man sich nicht wecken lässt.

3 exklusive Spezialfrequenzen
Speziell für die Teilnehmer der HPP-Ausbildung haben wir 3 weitere Frequenzstimulations-Files zur Verfügung gestellt, die im High Performance-Bereich angegliedert sind und Eingewöhnung in die Arbeit mit Alpha und der 6-8 Hz Tiefenspeicherung (Sie sollten immer mit Alpha 10 und 6-8 Hz Tiefenspeicherung beginnen, damit sich Ihr Gehirn daran gewöhnt und dann nach ca. 2-3 Wochen erst auf die gesteigerten Frequenzen übergehen) noch eine weitere Steigerung mit sich bringen.
In der Frequenz-Gehirnforschung wurde schon Ende der 1990er Jahre festgestellt, dass eine Alpha-Stimulation, die leicht über dem durchschnittlichen Lern-Alpha von 10 Hz liegt die Gehirnleistung signifikant erhöhen kann. Eine Art "getuntes Superlearning".
Für diesen Zweck haben wir 2 hochinteressante Alpha-Sounds entwickelt: Alpha 10,2 und Alpha 10 - 10,4.
Alpha 10, 2 bewegt sich konstant auf der 10,2 Hz.Linie und stimuliert eine überdurchschnittliche Alpha-Frequenz, die das Gehirn anregen soll, ihr zu folgen und seine allgemeine Denkleistung zu steigern.
Alpha 10 - 10,4 bewegt sich zwischen 10 und 10, 4 Hz hin und her und erreicht damit noch höhere Spitzenfrequenzen, wobei durch eine regelmäßige Rückkehr zu 10,0 gewährleistet wird, dass das Gehirn nicht "aussteigt" und die 10,4 als zu hohe Frequenz ignoriert, sondern sich von 10,0 so weit es kann immer wieder mit nach oben ziehen lässt.
Darüber hinaus haben wir eine neue Tiefenspeicher-Frequenzstimulation entwickelt. Die Thete-Delta Tiefenspeicherung geht noch ein Stück weiter als Alpha 6-8. Sie dringt in noch tiefere unterbewusste Sphären ein und hat das Ziel ebenfalls eine weitere Leistungssteigerung, diesmal aber in den Speicherprozessen des Gehirns zu erzeugen.
Das Downloaden der Dateien funktioniert wie oben beschrieben.
Lernsteigerung mit zusätzl. Leistungssteigerung | |
Lernsteigerung höchste Stufe | |
Nochmals intensivierte Tiefenspeicherung |
Bitte beachten Sie:
Diese 3 weiterführenden Frequenzen sollten erst genutzt werden, wenn das Gehirn sich an Alpha 10 und die 6-8 Hz Tiefenspeicherung gewöhnt hat!
Ansonsten nimmt das Gehirn die (anspruchsvolleren) Frequenzen im Zweifel nicht an und der gewünschte Effekt bleibt aus!
Gehen Sie am besten so vor, dass Sie zuerst 2-3 Wochen lang täglich mit Alpha 10 (ob mit oder ohne weißes rauschen) arbeiten und mit 6-8 Hz am Ende des Lernens Tiefenspeichern und beginnen Sie dann mit 10,2 Hz und der Theta-Delta-Tiefenspeicherung.
Vergleichen Sie, welche Unterschiede Sie bemerken und entscheiden Sie dann ob Sie ganz auf die neuen Frequenzen umsteigen oder noch 1-2 Wochen mit 10 Hz weiterarbeiten möchten.
Sollten Sie das Gefühl haben, die höheren Frequenzen überfordern Ihr Gehirn (Kopfschmerz, Anspannung, Nervosität), dann bleiben Sie im Zweifel lieber bei 10 Hz, da nicht jedes Gehirn die höheren Frequenzen zwingend verarbeiten können muss (die meisten können es, bei Menschen, die aber ohnehin eher langsame Lerner sind ist das Maximal erreichbare Alpha mit 10 Hz manchmal schon ausgeschöpft).
Wenn Sie mit Alpha 10,2 gut zurechtkommen, können Sie nach weiteren 2-3 Wochen auf Alpha 10-10,4 Hz übergehen und den Prozess erneut beginnen, d.h. testen, wie Sie damit zurecht kommen und dann entscheiden ob Sie dauerhaft auf dieser intensivsten Stufe weiterarbeiten möchten.
Bitte denken Sie daran:
Schon Alpha 10 ist eine echte lernsteigernde Frequenz und für Superlearningzwecke im Grunde vollkommen ausreichend!
Sollten die gesteigerten Frequenzen für Sie zu anstrengend sein, ist das kein Drama! Versuchen Sie dann nicht, sich zu ihrer Nutzung zu zwingen, sondern bleiben Sie lieber bei der sicheren Basis.
Wenn Alpha 10 eine Lernsteigerung von 200% bringt (die exakte Prozentzahl ist von Gehirn zu Gehirn unterschiedlich und kann zwischen ca. 50 und 500% liegen), dann bringen die erweiterten Frequenzen vielleicht noch weitere 50% on top (bei entsprechender Eignung des Gehirns, das in der Basis schon 500% schafft, lassen sich damit insgesamt bis zu ca. 800% Lernsteigerung erreichen). Das ist sehr gut, aber die 200% wären in diesem Fall auch eine sehr gute Performance, sodass die Mehrleistung kein entscheidender Faktor für das Ge- oder Misslingen eines Lernprozesses ist, sondern lediglich eine angenehme Beschleunigung, die aber nicht existenziell ist.

Lerndauer und Zeitaufwand
Wie Sie in der Seminarbeschreibung schon gelesen haben, kalkulieren wir den Lernaufwand für einen guten Lernen auf 3-6 Monate à 2 Stunden täglich (bei Nutzung der Superlearning-Techniken).
Wenn Sie keine 2 Stunden täglich Zeit haben, heißt das natürlich nicht, dass Sie die Prüfung nie erreichen werden! :-)
Aber Sie sollten in jedem Fall regelmäßig lernen und auch die Superlearning-Techniken regelmäßig nutzen.
Lieber eine halbe Stunde an einem Tag, an dem es zeitlich einmal enger ist als gar nicht gelernt...
Wir schreiben das, weil wir an unseren erfolgreichsten Teilnehmern gesehen haben, wie wichtig ein regelmäßiges Arbeiten ist und dass die, die kontinuierlich etwas tun und das Superlearning tatsächlich auch so einsetzen, wie es gedacht ist auch am sichersten und schnellsten zum Erfolg kommen.
Die häufigsten Fehler bei der Vorbereitung für die Prüfung zum HPP sind:
Zu lange Aufschubzeiten nach der Intensivausbildung ("Jetzt ist es gerade ungeschickt, aber in 3 Wochen fang ich dann richtig an...") - Nutzen Sie das frische Wissen, dass Sie noch in sich tragen und gehen Sie gleich in den Eigenlernprozess über! So gelingt Ihnen ein fließender Übergang am leichtesten und Sie laufen weniger gefahr, dass das gerade "aufgetankte" Wissen erst einmal ein paar Wochen versandet und Sie dann bis dahin verlorenes erst wieder auffrischen müssen
Zu unregelmäßige Lernarbeit - Mal ein Tag 3 Stunden, dann 2 Tage nichts, dann eine Halbe Stunde, dann mal eine Dreiviertel Stunde, dann wieder ein Päuschen von 3 Tagen... - Gewöhnen Sie Ihr Gehirn an ein regelmäßiges Lernen! Arbeiten Sie nach einem festen Zeitplan und nutzen Sie auch die Superlearning-Techniken möglichst immer in identischer Form. So konditionieren Sie Ihr Gehirn und erreichen die maximale Speicherleistung
Vernachlässigung der Superlearning-Techniken - "Ach ich weiß ja nicht ob das wirklich was bringt - ich lern heute mal so..." ; "Ich hab jetzt keine Zeit für die Frequenzen..." - Diese Superlearning-Techniken sind kein Placebo sondern haben sich bei denen, die sie genutzt haben unglaublich bewährt!!! Nutzen Sie sie und verschenken Sie keine Lernqualität. Sie machen sich sonst nur unnötig arbeit. Wenn es mal gar nicht passt, dann fraktionieren Sie sich wenigstens 2 Minuten bevor Sie im Buch lesen - dann haben Sie schon einen wesentlich besseren Effekt als wenn Sie gar nichts täten
Versuchen Sie, diese Fehler zu vermeiden und gehen Sie die Prüfungsvorbereitung von Beginn an ernsthaft und regelmäßig an.
Damit werden Sie erstens schon sehr schnell Erfolge sehen (schon nach kürzester Zeit werden sämtliche schriftliche Übungsprüfungen ein Spaziergang für Sie sein) und zweitens halten Sie ihr Gedächtnis so am besten dauerhaft aktiviert, dass es Ihnen immer leichter Fallen wird, weiteren Lehrstoff aufzunehmen und souverän zu speichern.
